Teilnahmebedingungen 
Die Teilnahmebedingungen, zusammen mit der Datenschutzerklärung sowie der Cookie Policy bilden den legalen Rahmen, der der Nutzung dieser Webseite zugrunde liegt.

Die Webseite https://www.baileys.rewardsforall.com ist ein Online Portal auf dem Endverbraucher durch die Eingabe eines Codes (in der Folge „Einlöse-Code“), eine oder mehrere Gutscheine (in der Folge auch „Angebot“ oder „Reward“) anfordern können. Der Einlöse-Code wird dem Endverbraucher nach Validierung der Teilnahme an einer von TLC organisierten Promotion-Kampagne (in der Folge auch „Kampagne“ oder „Aktion“) ausgehändigt und dient der Anforderung einer oder mehrerer Gutscheine für Freizeit-Angebote bei teilnehmenden Anbietern.

Bei den verfügbaren Angeboten kann es sich sowohl um digitale Angebote, als auch um Gutscheine für Anbieter vor Ort handeln. Im Fall von digitalen Angeboten wird der Gutschein-Code, der zur Nutzung der Prämie auf der Anbieter-Webseite eingegeben werden muss, direkt auf dem Gutschein vorzufinden sein.
Dem Gutschein, der am Tag der Einlösung beim Anbieter vorzuweisen ist, werden alle notwendigen Informationen zum Partner-Standort beigefügt.

Die Gültigkeit der Einlöse-Codes zur Einlösung auf der Webseite https://www.baileys.rewardsforall.com basiert einzig auf den Teilnahmebedingungen der dazugehörigen Promotion Kampagne.
Die oben genannte Webseite darf nur von volljährigen, natürlichen Personen genutzt werden.
Zurück
1. Nutzungsbedingungen
Teilnahmeberechtigt sind volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige, natürliche Personen im Alter von mindestens 18 Jahren („Teilnehmende“), , die als Endverbraucher innerhalb des Aktionszeitraums ein (1) Aktionsprodukt bei einem teilnehmenden Händler erworben haben.

Die Teilnahme über Teilnahme- oder Gewinnspielregistrierungsdienste ist ausgeschlossen.

Für die Teilnahme an der Aktion sind ein Internetanschluss und eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich. Die Teilnahmeberechtigung wird anhand der Angaben des Teilnehmenden auf der Website geprüft.

Der Nutzer ist für die korrekte Eingabe seiner persönlichen Daten zur Einlösung des Einlöse-Codes während des Registrierungs-Prozesses verantwortlich.
TLC behält sich das Recht vor Nutzer, die vorsätzlich falsche persönliche Angaben machen oder die versuchen persönliche Informationen auf widerrechtliche Art und Weise zu nutzen, von den auf der Webseite angebotenen Dienstleistungen auszuschließen. Ebenso werden vorübergehende und/oder anonyme E-Mail-Adressen als ungültig angesehen.

TLC ist nicht verantwortlich für den Nicht-Erhalt des Gutscheins im Falle von inkorrekt angegebenen persönlichen Daten. Alle persönlichen Informationen werden von TLC gemäß der Datenschutzerklärung behandelt.

Der Nutzer erklärt keine Datenprogramme auf der Webseite zu verbreiten, die den zugrundeliegenden Computersystemen Schaden zufügen könnten, sowie keine illegalen oder kriminellen Aktivitäten, die Vorschriften und Gesetze des geltenden Rechtssystems verletzen, auszuführen. Dem Nutzer ist es untersagt Inhalte dieser Webseite zu reproduzieren, zu kopieren oder zu verkaufen, sowie andere Nutzer durch die Anwendung ihrer Registrierungs-Informationen zu imitieren um Dienstleistungen der vorliegenden Webseite in Anspruch zu nehmen.

Sollte der Nutzer die Teilnahmebedingungen nicht respektieren oder jegliche andere Richtlinien/Gesetze des geltenden Rechtssystems zum Schaden von TLC verletzen, wird der Nutzer alleine zur Verantwortung gezogen, inklusive Klagen, Bußgelder oder Strafen.
2. Einlösungs-Prozess
Wie oben aufgeführt, ermöglicht TLC dem Nutzer Partner-Angebote durch den Erhalt von Gutscheinen durch die Aushändigung eines individuellen Einlöse-Codes in Folge seiner Teilnahme an einer von TLC organisierten Promotion-Kampagne.

Der Einlösungs-Prozess läuft folgendermaßen ab:
• Nutzer besuchen die Webseite https://www.baileys.rewardsforall.com/home nachdem sie ihren Einlöse-Code in Folge der Teilnahme an einer von TLC organisierten Promotion-Kampagne erhalten haben.
• Nutzer müssen daraufhin den Registrierungsprozess durch die Angabe ihrer persönlichen Daten und Kontaktinformationen abschließen und im nächsten Schritt ihren Einlöse-Code eingeben, um ihren Gutschein zu erstellen.
• Nach Abschluss des Registrierungsprozesses können Nutzer die ihnen zur Verfügung stehenden Anbieter sichten, um das gewünschte Erlebnis auszuwählen.
• Nach der Erlebnis-Auswahl müssen Nutzer ihre persönlichen Informationen bestätigen und erhalten daraufhin automatisch eine E-Mail mit dem Gutschein sowie den notwendigen Informationen zur Einlösung auf der Partner-Webseite oder bei der Partner-Location.
3. Informationen zum Einlöse-Code
Der Einlöse-Code hat eine Gültigkeitsdauer, die in den Teilnahmebedingungen der dazugehörigen Promotion-Kampagne definiert ist. Im Rahmen dieser Aktion kann der Einlöse-Code bis einschließlich 30.09.2025 im Registrierungsformular eingegeben werden und verfällt danach. Anschließend ist es dem Nutzer nicht länger möglich die Liste der verfügbaren Angebote aufzurufen.
Jeder Code berechtigt zur einmaligen Teilnahme. Nach Verwendung des Einlöse-Codes zur Erstellung eines Erlebnisgutscheins verliert dieser seine Gültigkeit. Die mehrmalige Teilnahme zum Erlangen des Erlebnisgutscheins ist jeweils durch einen neuen Code unbegrenzt möglich.
4. Informationen zum Angebot
Der Gutschein ist persönlich und kann einmalig pro Person und Partner-Standort ausschließlich von in Deutschland wohnhaften, volljährigen, natürlichen Personen genutzt werden.

Im Portal sind zwei Arten von Angeboten zu finden:
• Stationäre Angebote: Der Gutschein, den der Nutzer per E-Mail bekommt, enthält alle notwendigen Informationen zum Partner-Standort. Am Tag der Einlösung des Gutscheins muss dieser beim Anbieter vorgewiesen werden, wenn nicht anders auf dem Gutschein vermerkt.
• Digitale Angebote: Der Gutschein, den der Nutzer per E-Mail bekommt, enthält einen Code, der direkt auf der Anbieter-Webseite verwendet werden kann, um das gewählte Angebot zu aktivieren bzw. zu erhalten.

Der Gutschein darf nur von einer volljährigen, natürlichen Person eingelöst werden, auch wenn das Angebot an sich von einem Minderjährigen unter Aufsicht eines Erwachsenen genutzt wird.

Das Prämienangebot hat eine Kampagnen-spezifische Gültigkeitsdauer, die auf dem Gutschein aufgeführt wird. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfällt das Angebot.

Änderungs- sowie Verlängerungsanfragen können von TLC nicht gewährleistet werden. Partner-Codes digitaler Prämien werden deaktiviert, während stationäre Anbieter das Recht haben, die Annahme des abgelaufenen Gutscheins zu verweigern.

Der Gutschein ist ausschließlich für das angeforderte Angebot und die gewählte Partner-Location gültig. Der Gutschein ist nicht mit anderen Angeboten oder Promotionen, die von Partnerseite angeboten werden, kombinierbar.

Für das Prämienangebot können weitere Nutzungsbedingungen gelten, die von der gewählten Partner-Location abhängig sind und in den Teilnahmebedingungen der spezifischen Kampagne aufgeführt werden. Letztere können auf der Promotion-Webseite der Kampagne oder auf Anfrage an unseren Kundenservice eingesehen werden.

Kosten für zusätzlich angeforderte Dienstleistungen, die nicht im Angebot enthalten sind, sind einzig vom Nutzer zu tragen.

Die Einlösung des Gutscheins und somit die Inanspruchnahme des Partner-Angebots setzt die Zustimmung und Erfüllung der Partner-spezifischen Nutzungsbedingungen voraus.

Sobald ein Angebot ausgewählt worden ist und der Gutschein ausgestellt wurde, kann dieser nicht länger geändert oder zurückgegeben werden.
Partner können die Annahme abgelaufener Gutscheine/Partner-Codes sowie Gutscheine/Partner-Codes, deren Authentizität zweifelhaft ist, ablehnen.
Partner haben das Recht ihre Teilnahmegebühren (sofern relevant) und Angebote im Laufe der Gültigkeitsdauer des Prämienangebotes zu ändern.
Bei der Partner- und Angebotsauswahl legt TLC besonderen Wert auf Qualität. Dennoch trägt TLC keine direkte Verantwortung für die Qualität und Verfügbarkeit der von den Partnern erbrachten Dienstleistungen/Produkten. Auch kann TLC nicht für Vorkommnisse/Unfälle, die sich nach Einlösung des Gutscheins in einer Partner-Location ereignen zur Verantwortung gezogen werden.

Änderungen der auf der Webseite veröffentlichten Liste der Partner und Angebote sind TLC vorbehalten.

Sollte dem Nutzer die Inanspruchnahme eines bereits ausgestellten Gutscheins auf Grund von Verhinderungen von Partnerseite nicht möglich sein, muss sich dieser mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen: erlebnisse@tlcrewards.com

Nach Überprüfung des Sachverhalts wird dem Nutzer ein neuer Einlöse-Code ausgehändigt, der ihm die Auswahl eines neuen Angebots ermöglicht.
TLC behält sich das Recht vor das Partner-Angebot mit einem Angebot gleichen oder höheren Wertes auszutauschen, ohne dass der Nutzer Anspruch auf jegliche Art von Entschädigung erheben könnte.

Das Prämienangebot kann unter keinen Umständen weder von TLC, noch von Partner-Unternehmen oder Dritten in bar ausgezahlt oder zurückerstattet werden.
Nach der Übermittlung des Gutscheins ist TLC nicht länger für das Prämienangebot verantwortlich, da der Nutzer ab diesem Moment zum Nutzer des Partner-Unternehmens mit allen damit verbundenen Rechten und Bedingungen wird.

Fragen bezüglich der Promotion werden von TLC selbstverständlich weiterhin während der Gültigkeitsdauer des gewählten Gutscheins entgegengenommen.
Sollte der Gutschein binnen 21 Werktagen nach Beantragung nicht eingetroffen sein, liegt es in der Verantwortung des Nutzers sich mit TLC innerhalb der Gültigkeitsdauer des Angebots in Verbindung zu setzen, um auf den Sachverhalt hinzuweisen. Angaben zur Gültigkeit der Angebote sind in den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Promotion-Kampagne aufgeführt.
5. Ausschluss von der Teilnahme
TLC ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Manipulation etc. vorliegen und behält sich vor, gegen diese Personen rechtliche Schritte einzuleiten.

Im Falle eines Manipulationsverdachts, etc. kann TLC die postalische Einsendung des Original-Aktionscodes fordern und die Gutscheinabwicklung bis zum Erhalt des Aktionscodes stoppen.
6. Vorbehaltsklausel
TLC behält sich vor, die Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion nicht gewährleistet werden kann.
7. Sonstiges
Alle notwendigen Informationen zur erfolgreichen Einlösung werden im Abschnitt „Häufige Fragen“ auf der Einlöse-Website ausführlich erläutert. Darüber hinaus steht der Consumer Service von TLC Worldwide Germany für Verbraucheranfragen, Beschwerden und/oder Kommentare zu dieser Aktion per E-Mail unter erlebnisse@tlcrewards.com von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (Feiertage ausgenommen) zur Verfügung.

TLC und die Partner behalten sich das Recht vor, Gutscheine im Falle von Betrug oder Missbrauch zu stornieren/zu verweigern. Eine Barauszahlung der Gutscheine ist ausgeschlossen.

Falsche Angaben wie z. B. eine falsche E-Mail-Adresse führen dazu, dass die Teilnehmer ihren Erlebnis-Gutschein nicht erhalten und ihre Teilnahme ungültig ist.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Partner gelten mit der Einlösung der Gutscheine und müssen vom Teilnehmer beachtet werden. Mit Einlösung der Erlebnis-Gutscheine kommt ein Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Partner zustande.

TLC ist nicht für die Qualität und Verfügbarkeit der von den Partnern angebotenen Dienstleistungen sowie für Schäden, die die Teilnehmer im Rahmen der Leistungserbringung durch die Partner erleiden, verantwortlich.

In Übereinstimmung mit der DSGVO und den über Öffnungsklauseln eingebundenen Gesetzen wie bspw. dem BDSG sind die über die Einlöse-Website gesammelten Informationen für TLC in ihrer Eigenschaft als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 4 lit 8 DSGVO bestimmt. Diese Daten werden ausschließlich für die Zwecke des vorliegenden Angebots verarbeitet und können auch nur für die Ausführung des konkreten Angebots verwendet werden.

Der Datenschutzbeauftragte von TLC ist:

Thorsten Krietsch
Tedeka Consulting
Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Carstennstraße 47
12205 Berlin

Fon: 030 – 47 03 32 15
Datenschutz-tlc@tedeka-consulting.com
www.tedeka-consulting.com

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit b (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung auf Wunsch des Teilnehmers), c (gesetzliche Aufbewahrungsfristen) sowie f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht dabei in der Geltendmachung von Ansprüchen gegen und Verteidigung von Ansprüchen durch den Teilnehmer (hierbei richten wir uns für die Löschungsfristen nach den gesetzlichen Verjährungsfristen). Weitere Informationen über die Datenverarbeitung werden über die Datenschutzerklärungen von, TLC sowie den teilnehmenden Partnern bereitgestellt, die Sie auf den jeweiligen Websites finden.
TLC hat alle technisch erforderlichen Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO zu gewährleisten. Gemäß Art. 15 ff. DSGVO haben alle Teilnehmer gegenüber TLC folgende Rechte:

• Das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO,
• das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständig erhobener Daten gemäß Art. 16 DSGVO,
• das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Vergessenwerden gemäß Art. 17 DSGVO,
• das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
• das Recht auf Datenportabilität gemäß Art. 20 DSGVO,
• das Recht auf Widerspruch, sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt gemäß Art. 21 DSGVO.
• das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat des gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn der Teilnehmer der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO. Anderweitige etwaig bestehende verwaltungsrechtliche oder gerichtliche Rechtsbehelfe bleiben davon unberührt.

Zur Ausübung dieser Rechte kann der Verbraucher seine Anfrage per Post an folgende Adresse senden: TLC Marketing, Promotion & Incentive GmbH, Sandstraße 3, 80335 München oder per E-Mail an datenschutz-tlc@tedeka-consulting.com oder durch anderweitige Kontaktaufnahme mit TLC, zusammen mit einer Kopie eines gültigen Ausweisdokuments oder einer anderweitigen Identifikationsmöglichkeit des Betroffenen im Falle begründeter Zweifel an der Identitätsfeststellung. Unter diesen Kontaktdaten können die vorbezeichneten Betroffenenrechte gegenüber TLC geltend gemacht werden.

Eine Bereitstellung der personenbezogenen Daten des Teilnehmers ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber für die Einlösung und zum Erhalt des Gutscheins erforderlich, da andernfalls die Gewährung des Gutscheins und die Sicherstellung der Einhaltung der Teilnahmebedingungen nicht möglich ist.

Eine automatische Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling im Sinne von Art. 4 Ziffer 4 DSGVO, findet durch TLC nicht statt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne der vorstehenden Bedingungen und Regelungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. TLC ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Zurück
powered-by-TLC-(1)